- schwarze Kasse
- schwarze Kasse
secret fund
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Schwarze Kasse — Schwarzgeld ist in der Umgangssprache eine Bezeichnung für steuerpflichtige, aber unversteuerten Einnahmen, die in der Regel überwiegend aus unternehmerischer oder freiberuflicher Tätigkeit, so genannter Schwarzarbeit, stammen. Auch geerbtes… … Deutsch Wikipedia
Kasse — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst … Deutsch Wikipedia
Schwarze — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… … Das Wörterbuch der Idiome
Kasse — Geldkasse; Geldkasten; Geldschublade; Ladenkasse; Geldkassette; Kassa (österr.); Staatsfinanzen; Staatshaushalt; Staatssäckel (umgangssprachlich); Staatsetat; … Universal-Lexikon
Kasse — Kass (de) Kasse (schwarze) Schmulpöttche (et) … Kölsch Dialekt Lexikon
Handkasse — Die Kasse (in Österreich auch Kassa) ist die Zahlungsstelle und dient der Abwicklung von Zahlungsvorgängen mit Bargeld, Schecks, Geldkarten und Kreditkarten. Sie dient oftmals als Verkaufsort (auch Point of Sale genannt). Im Einzelnen wird… … Deutsch Wikipedia
schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… … Das Wörterbuch der Idiome
Hans Dominik (Offizier) — Hans Dominik (rechts neben Gouverneur von Puttkamer) Hans Dominik (* 7. Mai 1870 in Kulm; † 16. Dezember 1910 auf See) war Offizier der Kaiserlichen Schutztruppe für Kamerun und langjähriger Leiter der Station Jaunde … Deutsch Wikipedia
Peter März — (* 23. November 1952 in Erlangen) ist ein deutscher Historiker und Kommunalpolitiker (CSU). Von 2004 bis 2011 leitete er die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
schwarz — schwạrz Adj; 1 von der Farbe der Nacht, wenn es überhaupt kein Licht gibt ↔ weiß: schwarze Haare haben; sich aus Trauer schwarz kleiden || K : schwarz gerändert, geräuchert, gestreift, umrandet; || K: (kohl)rabenschwarz, pechschwarz, samtschwarz … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Giuseppe Profaci — Joseph Profaci Giuseppe „Joe“ Profaci alias Joseph „Don Peppino“ Profaci (* 2. Oktober 1897 in Villabate auf Sizilien; † 7. Juni 1962 in New York City war eine italo amerikanischer Mobster. Er gilt als das erste Oberhaupt des heute als „Colombo… … Deutsch Wikipedia